• Startseite
  • Novitäten der Partner
    • Novitäten 2017
    • Novitäten 2016
  • Galerie
    • Buchmesse 2017
    • Buchmesse 2016
    • Buchmesse 2013
    • Buchmesse 2012
    • Buchmesse 2011
    • Buchmesse 2010
    • Buchmesse 2009
    • Buchmesse 2008
    • Buchmesse 2007
  • Partner
  • Kontakt

Veranstaltungsort

Sie finden uns auf der Frankfurter Buchmesse vom 11. bis 15. Oktober 2017 in Halle 3.1 Bereich C,D, Stand C56/57/59, D 57/58/60/61/62.

 

Hallenplan

Sponsoren


 

Folge uns auf Facebook!

Buchmesse 2017 – Rückschau

Auch dieses Jahr waren wir wieder mit dem Café der Verlage auf der Buchmesse vertreten.

Es gab in diesem Jahr wieder viele gute Gespräche, spannende Veranstaltungen und interessante neue Kontakte. So gab es zum Beispiel eine mitreißende Lesung von Bianca Bauer und ihrem Buch „Waldheini“. Ein weiterer, ganz besonderer Gast war Swami Janakananda, der extra aus Schweden angereist kam und jeweils samstags und sonntags durch eine Meditation geführt hat – ein intensiver Kontrast zum Messetrubel und eine schöne Erinnerung.

Eine umfangreiche Galerie mit vielen Bildern vom Café gibt es hier.

W-Lan Hot-Spot im Café der Verlage

In diesem Jahr wird es wieder einen W-Lan Hotspot des Buchmesse-Netzwerks im Café der Verlage geben. Für ausreichend Empfang und Netzkapazität ist also gesorgt. Für die Nutzung gelten die Bedingungen der Frankfurter Buchmesse (z.B. im Fachbesucher-Ticket Business ist der Zugang bereits enthalten).

biodynamisch angebauter Möhrensaft im Café + Neuerscheinung!

Das Möhrensaft sehr gesund ist wissen die meisten, aber ist Ihnen auch bewusst wie lecker er schmeckt?

Davon können Sie sich während der Messe im Café überzeugen.

Die Möhre in der Flasche ist ein ebenso köstlicher, gesunder, gaumenfreundlicher und mild-süßer Direktsaft aus Biodynamisch angebauten Karotten. Das Getränk wurde von Voelkel und Alnatura für die diesjährige Frankfurter Buchmesse gespendet. Dafür an dieser Stelle vielen Dank!

Es gibt auch eine Neuerscheinung zu dem Thema, die am Samstag um 12 Uhr am Stand des Info3-Verlages (Halle 3.1, Stand D56 – direkt neben dem Café) vom Autor vorgestellt wird:

 

Weiterlesen »

Gesprächsrunde zur VG-Wort-Thematik – Donnerstag 14 Uhr

Erfahrungsaustausch im Umgang mit den Forderungen der VG-Wort

Die Zahlungsforderungen der VG-Wort für die ja nun rückwirkend unrechtmäßig bezogenen Ausschüttungen wurden in den Fachmedien und unter Kollegen viel diskutiert. In der Vergangenheit ist jedoch aufgefallen, dass gerade kleinere Verlage sehr unterschiedlich mit den Forderungen umgehen. Viele können diese nicht bezahlen, da das Geld dafür schlicht nicht vorhanden ist. Weiterlesen »

Meet & Greet mit Kult-Verleger Werner Pieper aka „Die Grüne Kraft“

Werner wird an den Fachbesuchertagen jeweils ca. von 12-16 Uhr im Café zugegen und zu sprechen sein.

Mit seinen vielfältigen Medienexperimenten seit den frühen Siebzigern aktiv, war er Vorreiter für vieles. So brachte er unter anderem den Begriff „Geomantie“ in den deutschen Sprachgebrauch ein, und befasste sich auch mit allerlei Tabuthemen, sowie z.B. Bewusstseinserweiterung durch psychoaktive Substanzen oder auch menschliche Ausscheidungen. Als nah an der Natur, ohne Handy und Fahrzeug lebender Odenwald-Autor-Verleger, Medienexperimentator ist er mit „The Grüne Kraft“ (was nicht der Verlags- sondern der Künstlername ist) bekannt geworden.

Weiterlesen »

Tägliche Verlosung „Die Cappuccino-Strategie“

Während der Buchmesse wird es im Café die Möglichkeit geben, jeden Tag einige Exemplar von Marc A. Pletzer`s Buch „Die Cappuccino-Strategie“ zu gewinnen. Sie müssen nur die im Café ausliegenden Teilnahme-Flyer ausgefüllt und in die bereitstehende Losbox geworfen werden.

Die Auslosung findet täglich um 16 Uhr statt.

Wir freuen uns auf die Messe und wünschen schon im Voraus viel Glück!
Weiterlesen »

Die „Illustratoren Darmstadt e.V“ stellen im Café aus!

„Hallo Frankreich! – Bonjour la France!“

Im Café der Verlage zeigen die Illustratoren Darmstadt e.V. zum zehnten mal die Vielseitigkeit Ihres Berufs. Und es ist bereits die fünfte Ausstellung mit Beteiligung eines Gastlandes. Diesmal ist es Frankreich, das Wunderland der Illustration. Franzosen lieben die Kunst. Neben Ihrer reichen Kunstgeschichte hat auch die Illustration in Frankreich, nicht zuletzt untermauert durch die einzigartige Comic-Universität in Angoulême, einen hohen Stellenwert.

Weiterlesen »

Geführte Tantra-Meditation mit anschließendem Gespräch

Swami Janakananda wird sowohl am Samstag um 16 Uhr als auch am Sonntag um 14 Uhr durch eine Tantra-Meditation bei uns im Café führen und anschließend sein Buch „Yoga, Tantra und Meditation im Alltag“ präsentieren. Er fing bereits 1947 an, Yoga zu praktizieren.

Die Mediation und das Gespräch werden auf Englisch stattfinden.

Weiterlesen »

Ältere Einträge »
  

Café der Verlage 2018 | Impressum